unter der Leitung von Oliver Frljić, Srećko Horvat und Anna Manzano
Im Februar 2020 fand im Rahmen des Projekts EUROPAMASCHINE in der Brunnenpassage ein einwöchiger Intensiv-Workshop zu gesellschaftlicher Teilhabe statt. Der Workshop
diskutierte sozialphilosophische Grundlagen und erprobte künstlerische Ausdrucksformen im öffentlichen Raum. Ziel ist es, kritisches Denken anzuregen, sowie die Rolle der Kunst im politischen Diskurs zu erforschen.
Der ganze Prozess wird mitgefilmt, von der Gruppe editiert und im Kasino am Schwarzenbergplatz und in der Brunnenpassage im Rahmen einer Diskursveranstaltung präsentiert.
Die Schule des Widerspruchs ist eine Kooperation zwischen Burgtheater, Brunnenpassage, Kunsthalle Wien und Burgtheaterstudio.